专利摘要:

公开号:WO1986003895A1
申请号:PCT/EP1985/000670
申请日:1985-12-04
公开日:1986-07-03
发明作者:Wolfgang B. THÖRNER
申请人:Thoerner Wolfgang B;
IPC主号:H01R24-00
专利说明:
Cinch-Stecker Die Erfindung betrifft einen Cinch-Stecker, mit einem Steckerkörper, der zwischen seiner Kabelanschlussseite und seiner Kontaktseite von einer metallischen Abdeckhülse abgedeckt ist und an der Kontaktseite mit rnindestens einem Kontaktstift und einem Aussenringkontakt versehen ist. Derartige Cinch-Stecker werden im grossen Umfange insbesondere zur Verbindung von Geraten der Unterhaltungselektronik verwendet. Ein Nachteil der bekannten Cinch-Stecker besteht darin, dass der Stecker sich verhältnismássigleicht lösen kann und ganz oder teilwelse aus der Anschlussbuchse herausrutscht. Hierdurch wird neben dem elektrischen Kontakt auch die Abschirmung der über die Kontaktstifte geleiteten elektrischen Signale beeinträchtigt.Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, den Cinch Stecker der eingangs genannten Art dahingehend weiter-zubllden, dass er auf einfache Art und Weise an der Kontaktbuchse fixiert werden kann, so dass ein einwandfreier Sitz des Steckers auch dann gewährleistet ist, wenn das angeschlossene Kabel bewegt oder gezogen wird. Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung ausgehend von einem Cinch-Stecker der eingangs genannten Art vor, dass der Aussenrlngkontakteine sich nach vorn verjüngende, Insbesondere konische Aussenfläche hat, mit einem oder mehreren in axialer Richtung verlaufenden Schlitzen versehen ist und mit seiner Aussenfläche von innnen am vorderen Ende der Abdeckhülse anliegt, die mittels eines Schraubgewindes in axialer Richtung relativ zu dem Steckerträger verstellbar ist. Beim Cinch-Stecker gemäss der Erfindung können die durch die Schlitze gebildeten Teile des Aussenringkontaktes durch elneaxiale Verstellung der Abdeckhülse derart nach innen gepresst werden, dass sich der Aussenringkontakt fest an dem GegenkGntaktder Buchse anklammert. Dleaxiale Verstellung der Abdeckhülse ge stehtdurch einfaches Verdrehen der Abdeckhülse relativ zu dem Steckerkörper. Der so hergestellte feste S-.tzdes Cinch-Steckers kann also auf äusserst einfacher Weise hergestellt werden und im Bedarfsfalle gelöst werden. Dadurch dass der Aussenringkontakt sich am Gegenkontakt der Buchse von aussen genau mittenzen tariertanklammert, werden auch Im Bereich der innen liegendenKontaktstifte einwandfreie Kontaktverhältnisse hergestellt. Ein besonderer Vorteil liegt noch darin, dass der Herstellungsaufwand gegentiberherkömm EichenCinch-Steckern nicht grösser ist und dass der neue Stecker mit den herkömmlichen Steckern voll kom patibeist.Eine abgewandelte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Abdeckhülse in einen vorderen und einen hinteren Abschnitt geteilt ausgebildet ist, wobei nur der vordere Abschnitt mittels des Schraubgewindes relativ zum Steckerkörper verstellbar ist. Diese Ausführungsform hat den Vorteil, dass die Abdeckhülse an der Kabelanschlussseite direkt mit dem Kabelmantel verbunden werden kann, ohne gegenüber diesem verdrehbar sein zu müssen. Hierduch ist eine stabilere Befestigung des Kabels an dem Cinch-Stecker möglich. Um einen lückenlosen Abschirmeffektzu erzielen, schlägt die Erfindung weiterhin vor, dass die Abdeckhülse metallisch leitend sowohl mit dem Aussenringkontakt als mit dem kabelseitigen Anschluss für den Abschirmleiter verbunden ist. Um zu verhindern, dass bei dicht nebeneinander angeordneten Cinch-Steckern gemäss der Erfindung die Abschirmleiter einander berühren, was zu unerwünschten Nebeneffekten führen kann, schlägt die Erfindung schliesslich vor, dass die Abdeckhülse aussen mit einem isolierenden Überzug, insbesondere mit einer isolierenden Eloxalschicht versehen ist. Ausführungsbeispiele eines Cinch-Steckers gemäss der Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:Fig. 1 einen Cinch-Stecker gemäss derErfindung mit angeschlossenemKabel in Seitenansicht und teil weise im Längsschnitt; Fig. 2 den in Fig. 1 dargestelltenStecker in einer um Längsachse um 90 verdrehten Stellung;Fig. 3 eine abgewandelte Ausführungs form des Cinch-Steckers gemäss der Erfindung in einer der Fig. 1 entsprechenden Darstellung. In der Zeichnung ist der Steckerkörper mit dem Bezugszeichen 1 bezeichnet. Dieser Steckerkörper weist kabelanschlussseitig mindestens einen Anschluss 2 für einen Innenleiter 3 und einen Anschluss 4 für den Abschirmleiter 5 des angeschlossenen Koaxialkabels auf. Ausserdem ist der Steckerkörper mit einer Klemmschraube 6 versehen, die das angeschlossene Koaxialkabel von aussen festklemmt. An der Kontaktseite ist der Steckerkörper 1 mit einem Mittelkontaktstift 7 und einem diesen ringförmig umgebenden Aussenringkontakt 8 versehen. Nach aussen hin wird der gesamte Steckerkörper 1 über seine gesamte Länge von einer metallischen Abdeckhülse 9 abgedeckt. Diese Abdeckhülse 9 ist kabelanschlussseitig mit einem metallischen Innengewinde 10 versehen, welches auf ein entsprechendes metallisches Aussengewinde 11 des Steckerkörpers 1 aufgeschraubt ist. Dieses metallische Aussengewinde 11 steht über eine Brücke 12 mit dem Anschluss 4 für den Abschirmleiter 5 des Koaxialkabels elektrisch leitend in Verbindung. Durch Verdrehen der Abdeckhülse 9 um ihre Längsachse verschiebt sich diese aufgrund der ineinandergreifenden Gewinde 10 und 11 in axialer Richtung relativ zum Steckerkörper 1.Der Aussenringkontakt 8 weist einen oder mehrere sich in axialer Richtung erstreckende Längsschlitze 13 auf, so dass die hierdurch gebildeten Teile des Aussenringkontaktes 8 federnd nachgiebig sind und radial nach innen gedrückt werden können. Die Aussenfläche 8a des Aussenringkontaktes 8 ist konisch ausgebildet und verjüngt sich nach vorn zur Kontaktseite hin. Das vordere Ende der Abdeckhülse 9 ist derart nach innen verjüngt ausgebildet, dass es sich von aussen an die konische Aussenfläche 8a des Aussenringkontaktes 8 anlegt. Wie aus den Zeichnungen klar ersichtlich ist, werden die von den Schlitzen 13 gebildeten Teile des Aussenringkontaktes 8 aufgrund der Konizität der Aussenfläche 8a radial nach innen gedrückt, denn wenn die Abdeckhülse 9 relativ zum Steckerkörper 1 axial in Richtung auf die Kabelanschlussseite verschoben wird, was bei einer entsprechenden Verdrehung der Abdeckhülse 9 relativ zum Steckerkörper 1 der Fall ist. Die metallische Abdeckhülse 9 stellt einen 'metalliSchen Kontakt zwischen dem Aussenringkontakt 8 und dem Anschluss 4 des Abschirmleiters 5 des angeschlossenen Koaxialkabels her und schirmt den gesamten Innenraum des Steckers gegen Einfluss von aussen ab. Zum Aufstecken des Cinch-Steckers gemäss der Erfindung auf eine entsprechende Buchse wird zunächst der Aussenringkontakt 8 über das entsprechende Gegenstück der Anschlussbuchse geschoben, wobei zugleich der Mittelkontaktstift den vorgesehenen elektrischen Kontakt herstellt. Dann wird durch Verdrehen der Abdeckhülse 9 der Aussenringkontakt 8 radial zusammengedrückt, so dass er sich an dem entsprechenden Gegenstück der Anschlussbuchse festklammert.Das AusführungsbeL.spielgemäss FLg.2 entspricht weitgehend dem Ausfiihrungsbe spielgemäss den Fig. 1 und 2, so dass fürdie iibereinstimmenden TeIle die gleichen Bezugszeichen verwendet werden konnten. Hier ist jedoch die Abdeckhilse9 in zwei Teile 9a und 9b unterteilt, wobei nur der vordere Teil 9a durch Verdrehen axial verstellt werden kann. Der hintere Teil 9b ist demgegenüberunverdrehbar ausgebildet und kann demgemäss drehfest mit dem Kabelmantel des angeschlossenen Koaxialkabels verbunden werden. Bei beiden Ausführungsformen kann die Abdeckhülse 9 aussen mfteiner isolierenden Beschichtung, beispiels-weise einer isolierenden Eloxalschicht beschichtet sein. Diese Isolierung verhindert den elektrischen Kontakt zwischen den Abdeckhülsen 9 von dicht nebeneinander angeordneten Cinch-Steckern gemäss der Erfindung.
权利要求:
ClaimsTP a t e n t a n s p r ü c h e
1.) Cinch-Stecker, mit einem Steckerkör¬ per, der zwischen seiner Kabelanschlußseite und sei¬ ner Kontaktseite vn einer metallischen Abdeckhülse abgedeckt ist und an der Kontaktseite mit mindestens einem Kontaktstift und einem Außenringkontakt ver- sehen ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Außenringkontakt ( 8 ) eine sich nach vorn verjüngen¬ de, insbesondere konische Außenfläche ( 8a ) hat, mit einem oder mehreren in axialer Richtung verlaufenden Schlitzen ( 13 ) versehen ist und mit seiner Außenflä¬ che ( 8a ) von innen am vorderen Ende der Abdeckhülse ( 9 ) anliegt, die mittels eines Schraubgewindes ( 10, 11 ) in axialer Richtung relativ zu dem Stecker¬ körper ( 1 ) verstellbar ist.
2.) Cinch-Stecker nach Anspruch 1, da¬ durch gekennzeichnet, daß die Abdeckhülse ( 9 ) in einen vorderen ( 9a ) und einen hinteren Abschnitt ( 9b ) geteilt ausgebildet ist, wobei nur der vordere Abschnitt ( 9a , der Abdeckhülse ( 9 ) mittels des Schraubgewindes ( 10, 11 ) relativ zu dem Steckerkör¬ per ( 1 ) verstellbar ist.
3.) Cinch-S ecker nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckhülsen ( 9 ) elektrisch leitend sowohl mit dem Außenringkon¬ takt ( 8 ) als auch mit dem kabelseitigen Anschluß ( 4 ) für den Abschirmleiter ( 5 ) verbunden ist.
4.) Cinch-Stecker nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckhülse ( 9 ) außen mit einem isolierenden Überzug, insbeson¬ dere mit einer isolierenden Eloxalschicht versehen ist.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
TWI603555B|2017-10-21|具有可成型外導體的無支柱同軸電纜連接器
US5518420A|1996-05-21|Electrical connector for a corrugated coaxial cable
CA2428893C|2007-12-18|Connector for hard-line coaxial cable
US5470257A|1995-11-28|Radial compression type coaxial cable end connector
US5607325A|1997-03-04|Connector for coaxial cable
US8152551B2|2012-04-10|Port seizing cable connector nut and assembly
US7144272B1|2006-12-05|Coaxial cable connector with threaded outer body
US4655534A|1987-04-07|Right angle coaxial connector
DE19729876C2|1999-11-11|Steckverbinder für Koaxialkabel
CA2066985C|1996-07-02|Coaxial cable end connector
EP1011175B2|2013-07-03|Steckverbinder für Koaxialkabel mit ringgewelltem Aussenleiter
EP1355386B1|2010-07-28|Rundsteckverbinder für abgeschirmte elektrische Kabel
US6860761B2|2005-03-01|Right angle coaxial connector
US7029326B2|2006-04-18|Compression connector for coaxial cable
US5494454A|1996-02-27|Contact housing for coupling to a coaxial cable
US5021010A|1991-06-04|Soldered connector for a shielded coaxial cable
US6848941B2|2005-02-01|Low cost, high performance cable-connector system and assembly method
US6558194B2|2003-05-06|Connector and method of operation
US7261581B2|2007-08-28|Coaxial connector and method
EP1548898B1|2007-07-11|Mehrpoliger Verbinder
CA2454949C|2007-10-23|Cable connector with universal locking sleeve
US4397516A|1983-08-09|Cable termination apparatus
CA1231150A|1988-01-05|Electrical connector assembly having means for emishielding
EP1935061B1|2015-07-01|Koaxialkabelverbinder
US4307926A|1981-12-29|Triaxial connector assembly
同族专利:
公开号 | 公开日
DE8436689U1|1985-05-23|
EP0204758A1|1986-12-17|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1986-07-03| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US |
1986-07-03| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
[返回顶部]